
Ziel des Vereins "Hunde begleiten Leben - tiergestützte Interventionen Freiburg e.V." ist es, durch Professionalisierung die tiergestützte Therapie, deren Einsatz in angelsächsischen Ländern bereits anerkannt und umfassend praktiziert wird, auch im deutschsprachigen Raum zu etablieren, und dadurch das Leben unserer Klienten durch innovative, die Lebensqualität der Patienten verbessernde Maßnahmen zu ergänzen.
Förderung der Qualität tiergestützter Interventionen
- Qualifizierung von Mensch-Hund Teams als Therapiebegleithunde-Teams für soziale Dienstleistungen.
- Qualifizierung von ehrenamtlichen Mensch-Hund-Teams im sozialen Bereich.
- Beratung von Institutionen und Einzelpersonen, welche bereits mit professionellen oder ehrenamtlichen Therapiebegleithunde-Teams arbeiten oder arbeiten. möchten
- Projektevaluation zur Frage der therapeutischen Wirksamkeit tiergestützter Therapie.
- Projektevaluation zu Verhalten und Entwicklung der Hunde in der tiergestützten Therapie.
Weitere Ziele
- Verbesserung der Lebensqualität erkrankter, älterer oder behinderter Menschen, durch die Begegnung mit einem Therapiebegleithunde-Team
- Hilfestellung bei der Zusammenstellung von geeigneten „Mensch-Hund-Teams" für tiergestützte Interventionen
- Auswahl geeigneter Welpen für den Einsatz als Therapiebegleithunde, sowie deren Ausbildung
- - in Kooperation mit der Hundeschule TAPS von Nicole Bär - www.hundeschule-taps.de
- sowie der bindungsgeleiteten Hundeerziehung von Bettina Mutschler - www.bindungsgeleitete-hundeerziehung.de
- Super/-Intervision bereits bestehender Therapiebegleithunde-Teams (Kontakt: Daniela Zlotowski - info@hunde-begleiten-leben.de)