Fach-Fortbildung mit Jan Nijboer - Begründer von Natural Dogmanship ®
"Freiräume und Positionen unseres Hundes in tiergestützten Interventionen"
28. - 30. April 2023
***nur noch 1 aktiver und 7 passive Plätze frei***
Unser Ziel
Wir möchten Bewusstsein dafür schaffen, wie Freiräume und Positionierung in tiergestützten Settings einen Mehrwert bringen oder auch verhindern und wie sich unsere Haltung und unser Handeln auf die Mensch-Hund-Beziehung auswirken können.
Voraussetzung zur Teilnahme
Diese Fach-Fortbildung richtet sich an Menschen, die mit ihrem Hund bereits tiergestützt arbeiten oder in der Ausbildung zum Therapiebegleithund-Team sind bzw. diese bereits abgeschlossen haben.
Unsere Referent*innen
Jan Nijboer - Begründer von Natural Dogmanship ® und Barbara Gabler (Dipl.-Psychologin und tiergestützt unterwegs mit ihrer Hündin) als Co-Referentin führen durch drei spannende Tage Theorie und Transfer in die Praxis.
Die Fortbildung kann als Weiterbildung für ISAAT-zertifizierte Therapiebegleithunde-Teams vom Verein im Nachgang und bei Anwesenheit von min. 80 % bestätigt werden.
Der detaillierte Inhalt der Fortbildung kann dem Anmeldeformular entnommen werden. (Link „Anmeldung Seminar Freiraum Position Jan Nijboer“)
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Unser Verein "Hunde begleiten Leben - Tiergestützte Interventionen Freiburg e.V."
Der gemeinnützige Verein "Hunde begleiten Leben - Tiergestützte Interventionen Freiburg e.V." wurde im Juli 2006 in Freiburg gegründet. Der berufliche Hintergrund, sowie die Tätigkeit der (Gründungs-)Mitglieder ist die Pädagogik, Sozialarbeit, Krankenpflege, Pysiotherapie, Psychotherapie, Psychologie und Hundeerziehungsberatung.
Neben unserer beruflichen Arbeit beschäftigen wir uns seit vielen Jahren mit Hunden und tiergestützter Therapie/ Therapiebegleithunden.
Ziel des Vereins "Hunde begleiten LeBEN" ist die
- Durchführung von Aus- und Weiterbildungen im Bereich der tiergestützten Interventionen/ Therapiebegleithunde-Teams
- Weitergabe von Informationen zu tiergestützten Interventionen/ Therapiebegleithunde-Teams
- Etablierung von Praxisprojekten im Breich tiergestützten Interventionen/ Therapiebegleithunde-Teams im Raum Freiburg
Diese Angebote entspringen dem Ziel die Professionalisierung sowie ständige Verbesserung tiergestützter Interventionen und Therapiebegleithunde Teams vorranzubringen.
Tiergestützte Intervension bzw. Therapiebegleithunde-Arbeit ist hierbei, sowohl für durchführende Professionelle oder Ehrenamtliche, die Klienten und die Hunde selbst, als eine sinnvolle und Spaß bringende Aktion zu gestalten. Die tiergestützte Intervention bzw. Therapiebegleithunde-Arbeit soll somit für alle Beteiligten ein MehrWERT mit sich bringen.

